Während der Eröffnungs-Keynote gab der Geschäftsbereich Test and Measurement die Veröffentlichung des NI NigelTM AI Advisor für NI LabVIEW und NI TestStand im Juli 2025 bekannt. Der Nigel AI Advisor ist eine über die gesamte NI-Software-Suite trainierte KI, die auf der sicheren Cloud-Infrastruktur von Emerson basiert. Der NI NigelTM AI Advisor ist in der Lage, Programmcode zu analysieren, Änderungsvorschläge zu machen und Benutzerfragen in einfacher Sprache zu verstehen, um die richtigen Werkzeuge für mehr als 700 Funktionen zu identifizieren.
„Seit über fünf Jahrzehnten entwickeln wir innovative Testlösungen, die Komplexität verringern und nachhaltigen Mehrwert schaffen“, sagt Ritu Favre, Präsidentin des Geschäftsbereichs Test and Measurement. „Ich bin mehr denn je überzeugt, dass unsere offene, flexible und modulare Plattform den Weg für künftige technologische Innovationen ebnet.“
Um Ingenieuren eine größere Auswahl an Hardware zur Verfügung zu stellen, hat das Unternehmen die Erweiterung seines leistungsfähigen Portfolios für die Datenerfassung (NI DAQ) um drei neue Lösungen angekündigt: NI FieldDAQ für extreme Umgebungen, das USB-C-NI-CompactDAQ-Chassis für mehr Flexibilität und ein neuer Steckverbinder für Module der C-Serie, der die Signalverbindung vereinfacht.
Emerson stellte zahlreiche Softwareverbesserungen vor, unter anderem eine anstehende breite Basisversion von NI SystemLinkTM, die Unterstützung von Signalquellen von Drittanbietern für NI InstrumentStudioTM über benutzerdefinierte Plugins und viele neue NI LabVIEW-Funktionen. Zu diesen Features zählen ein verbesserter Workflow für die Fehlersuche an Verbindungen und Sonden, die Unterstützung für .NET 8.0 und Python 3.12, ein besserer VI-Vergleich, die Konnektivität zu Docker-Containern und mehr. Mehr als ein Dutzend Vorschläge von Benutzern über das Onlineportal zum Ideenaustausch wurden in Produkt-Updates umgesetzt.
Die Konferenz bot darüber hinaus Produktdemos, Diskussionsrunden mit Fachleuten und neue Impulse zur Technologieinnovation – darunter auch Beiträge aus der akademischen Forschung.