NKE Austria GmbH stellt auf der diesjährigen Hannover Messe Lager für Getriebe und Generatoren von Windkraftanlagen aus. Die Windenergie ist ein wichtiger Anwendungsbereich für den Steyrer Wälzlagerhersteller, der mehr als 20 Jahre Erfahrung im OEM-Windsektor hat. Lager von NKE sind zum Beispiel in allen Lageranwendungen eines Envision-Getriebes vertreten: vom Träger (Rotorseite, Generatorseite) über Zwischenwelle und Planetenwellen bis hin zur Hochgeschwindigkeitswelle. „Für Hochgeschwindigkeitswellen konstruieren wir in Zusammenarbeit mit dem Ingenieursteam des Kunden Lager mit verbessertem Profil und Anpressdruck“, sagt Michael Rössl von der Abteilung Anwendungstechnik bei NKE in Steyr. „Ein weiteres Beispiel sind die neuen NKE-Lager mit Power-Density-Technologie: sie sind nur 20 Prozent größer als herkömmliche Lager, erzeugen aber doppelt so viel Energie, um die Leistung von Windturbinen zu optimieren und die größtmögliche Energie aus der Luftströmung zu gewinnen.“
Kompetenzzentrum für Großwälzlager
„NKE-Lager werden in den wichtigsten Komponenten von Windturbinen wie Getrieben und Generatoren, oder als Hauptlager eingesetzt. Wir haben Freigaben von großen Windturbinenherstellern oder befinden uns gerade im Zulassungsprozess“, sagt Matthias Ortner, Geschäftsführer von NKE. „Der vor drei Jahren eingeleitete strategische Fokus auf nachhaltige Technologien wie Windkraft und Schienenverkehr fruchtet nun. NKE wird als innovativer Lieferant für Wälzlager in Windkraftanlagen wahrgenommen.“ Am Hauptsitz in Steyr hat NKE ein Kompetenzzentrum für Großwälzlager, das über hochmoderne Fertigungsmöglichkeiten und ein Logistikzentrum verfügt. Alle Lager werden strengen und dokumentierten Qualitätskontrollen unterzogen. Zusätzlich zur umfassenden technischen Beratung unterstützt die Abteilung Anwendungstechnik bei der Zertifizierung nach Windstandards wie GL2010, IEC61400 oder kundenspezifischen Spezifikationen.
Neben Lösungen für die Windkraft stellt NKE Wälzlager für alle industriellen Anwendungen her. Technik, Produktentwicklung, Fertigung und Finalbearbeitung der Komponenten sowie Montage, Qualitätssicherung, Logistik, Verkauf und Marketing sind am Standort Steyr konzentriert. Neben Produktentwicklung und Anwendungstechnik bietet NKE umfassenden technischen Service, Beratung, Dokumentation und Schulungen.
Aussteller Hannover Messe 2023: Halle 5 Stand B05