Ob es darum geht, Objekte zu bewegen oder zu positionieren, unsichere Umgebungen zu betreten, gefährliche Materialien wie medizinische Abfälle zu handhaben oder einfach im Haushalt zu helfen - die Nachfrage nach autonomen mobilen Robotern ist enorm. Sie führen nicht nur Aufgaben aus, die für menschliche Arbeitskräfte schwierig oder repetitiv sind, sondern sie machen sie auch korrekt und sind besonders effektiv, wenn Präzision gefragt ist.
Ihre Bewegungssysteme bestehen aus bürsten- oder bürstenlosen Gleichstrommotoren, die mit kompakten Planetengetrieben gekoppelt sind. Bei der Auswahl eines Motors und eines Getriebes müssen Sie sowohl die Betriebs- und Höchstbedingungen des Produkts bestimmen als auch die erforderliche Geschwindigkeit und das Drehmoment am Radausgang bestätigen.
Unser Whitepaper befasst sich mit den verschiedenen Anforderungen, die bei der Optimierung von autonomen mobilen Robotern zu berücksichtigen sind.
Laden Sie unser Whitepaper herunter, um mehr über die kritischen Faktoren zu erfahren, die für ein optimales Bewegungssystem berücksichtigt werden müssen, und darüber, wie die von Portescap entwickelten Lösungen dazu beitragen können, Ihre Anwendungsanforderungen zu erfüllen.