Industrie-Messen und - Events - IEN D-A-CH
MECSPE
Bologna von März 6, 2024 bis März 8, 2024
Mit einem Programm, das sich an den drei thematischen Strängen orientiert, inspiriert von den Säulen für Wachstum im Bereich Industrie 4.0, Ausbildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, wird die Messe eine wichtige Gelegenheit für Besucher und Aussteller sein, sich über die wichtigsten technologischen Innovationen im Bereich der Industrieprozesse zu informieren, sowohl auf den Ausstellungsbereichen als auch auf den Demonstrationsflächen.
Internetseite anzeigenLogiMAT
Stuttgart von März 19, 2024 bis März 21, 2024
Die LogiMAT bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche bewegt von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung. Internationale Aussteller zeigen hier innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse.
Digitalisierung, Vernetzung, Künstliche Intelligenz und Big Data sind Schlüsselbegriffe im Zeitalter von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge. Die Fortschritte in IT und Technik und die damit verbundenen intelligenten, autonomen Systeme eröffnen ein ganz neues Level für Produktivität und Wertschöpfung entlang der gesamten Supply Chain.
embedded world
Nürnberg von April 9, 2024 bis April 11, 2024
Die embedded world Exhibition & Conference ist die globale Plattform, der Branchentreffpunkt für die Embedded-Community, führende Experten, Key Player und Branchenverbände. Sie bietet einen unvergleichlichen Einblick in die ganze Welt der eingebetteten Systeme: von Bauelementen und Modulen über Betriebssysteme, Hard- und Software-Design, M2M-Kommunikation, bis hin zu Dienstleistungen und den zahlreichen Fragestellungen eines komplexen Systementwurfs.
Ihre klare Fokussierung und Spezialisierung auf Technologien, Prozesse und zukunftsweisende Produkte kombiniert mit hochkarätigem Expertenwissen machen die Veranstaltung im internationalen Vergleich einzigartig.
Internetseite anzeigenHannover Messe
Hannover von April 22, 2024 bis April 26, 2024
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen der HANNOVER MESSE. Weltweit führende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Logistik und der Energiewirtschaft sowie aus den Bereichen Software und IT zeigen, wie der Wandel zu einer digitalisierten, ressourceneffizienten und klimaneutralen Produktion gelingen kann. Themenbereiche der Messe sind:
Future Hub
Im Future Hub zeigen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft neueste Forschungsergebnisse für die Industrie der Zukunft. Vom kognitiven System für die Qualitätsprüfung bis hin zu völlig neuen Fertigungsmethoden: Hier finden Sie genau die Lösungen, die für die Industrie von morgen schon heute relevant sind. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Startups, neuen Themen zu Technologien und Arbeit 4.0 sowie Schnittstellen-Themen aus dem Bereich Innovationskultur.
Engineered Parts & Solutions
Bauteile und Komponenten sind ein extrem wichtiger Treiber der industriellen Transformation. Ob Werkstoffe, Verfahren oder Zukunftsthemen wie Leichtbau und Additive Manufacturing: Im Bereich Engineered Parts & Solutions zeigen Zulieferunternehmen die gesamte Bandbreite ihres Leistungsspektrums und präsentieren sich als Entwicklungspartner auf Augenhöhe.
Digital Ecosystems
Als größte B2B-Plattform dieser Art bildet der Ausstellungsbereich Digital Ecosystems den gesamten digitalen Wertschöpfungsbereich der produzierenden Industrie ab. Es werden IT-Lösungen und Anwendungen gezeigt, die in jedem produzierenden Unternehmen die digitale Transformation voranbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit und finden heraus, was Ihre Produktion leisten kann, wenn Sie und Ihre Mitarbeiter und natürlich die Maschinen digitaler arbeiten und produzieren.
Automation, Motion & Drives
Der Ausstellungsbereich Automation, Motion & Drives bietet die perfekte Plattform, Lösungen branchenübergreifend einem breitem Fachpublikum zu präsentieren. Vom Maschinenbau über Elektrotechnik und Robotik bis hin zur Prozessautomation: Hier entstehen Synergien zwischen den Branchen ebenso wie zwischen Produktion und Intralogistik.
Energy Solutions
Die klimaneutrale Fabrik ist in aller Munde. Industrie und Energiewirtschaft suchen aus regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Gründen nach Lösungen zur Einsparung von Energie und CO2-Emissionen. Die passenden Energietechniklösungen präsentiert der Ausstellungsbereich Energy Solutions. Im Fokus steht die effiziente, klimaneutrale Energieversorgung von Industriegebäuden und -anlagen sowie angeschlossener Mobilitätsinfrastrukturen.
Internetseite anzeigenControl
Stuttgart von April 23, 2024 bis April 26, 2024
Mit der Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung in der Landesmesse Stuttgart, steht den Anbietern und Anwendern eine strikt themenfokussierte und global anerkannte Fachveranstaltung zur Verfügung. Diese beleuchtet in der Theorie alle Aspekte und präsentiert in der Praxis das aktuelle Weltangebot an nutzbaren Technologien, Verfahren, Produkten und Systemlösungen zur industriellen Qualitätssicherung. Damit verhelfen die an der Control vertretenen nahezu 900 Hersteller und Anbieter von QS-Equipment den produzierenden Unternehmen sowie deren Zulieferer zu mehr Wettbewerbskraft. Mit einem hochkarätig besetzten Rahmenprogramm sowie dem umfassenden Ausstellungs- und Informations-Portfolio wird Stuttgart erneut zum Business-Mekka der QS-Branche.
Internetseite anzeigensps italia
Parma von Mai 28, 2024 bis Mai 30, 2024
Die SPS Italia ist die Highlight-Veranstaltung für die intelligente, digitale und nachhaltige Industrie. SPS Italia ist der jährliche Treffpunkt, um die herausforderndsten Themen der Industrie von morgen zu diskutieren, anerkannt als Bezugspunkt für die italienische verarbeitende Industrie.
Internetseite anzeigenAutomotive Testing Expo
Stuttgart von Juni 4, 2024 bis Juni 6, 2024
Die Automotive Testing Expo ist die führende internationale Messe der Welt für alle Aspekte der Technologien für Automobilprüfung, -entwicklung und -validierung. Sie findet jedes Jahr in Detroit, Shanghai und Stuttgart statt. In Europa wie auch anderswo ist sie die führende Veranstaltung für Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Tests für Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge, Prüfung von Elektro- und Hybridantriebssträngen, Batterie- und Reichweiteprüfungen, EMI- und NVH-Tests und -Analysen sowie dem gesamten Spektrum der Prüf- und Validierungstechnologien für die Entwicklung von kompletten Fahrzeugen, Bauteilen und Systemen.
Mehr als 400 Aussteller werden hier ihre allerneuesten Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Die Besucher können sich auf Spitzentechnologien in den Bereichen Prüfung von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrzeugen, NVH-Messwerkzeuge, Prüfstände, Simulationspakete, Dauerprüfungstechnologien, Crashtests, Dynamometer, Emissionsmesssysteme und Dynamikbewertungstools sowie auf zahllose Serviceanbieter wie Prüfgelände und Testeinrichtungen freuen.
Internetseite anzeigenWIN Euroasia
Isanbul/Turkey von Juni 5, 2024 bis Juni 8, 2024
WIN EURASIA: BRANCHEN TREFFEN AUF VIELFALT
WIN EURASIA - World of Industry Fair, die größte internationale Industriemesse der Region und ihres Fachgebiets, öffnet vom 5. bis 8. Juni 2024 im Istanbul Expo Center ihre Pforten. Die 30. Internationale Messe WIN EURASIA, der Treffpunkt der Branche, bietet die einmalige Gelegenheit, die 360-Grad-Fertigungsindustrie zu erleben, in der alle Innovationen der Branche gemeinsam präsentiert werden.
Die abgedeckten Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind:
Industrielle Automation und Fabrikautomationssysteme
Energie-, Elektro- und Elektroniktechnologien
Logistik, Supply Chain Management und Intralogistik-Lösungen
Industrielle Fertigungsmaschinen
Schweiß- und Roboterschweißtechnologien
ACHEMA
Frankfurt von Juni 10, 2024 bis Juni 14, 2024
Auf der ACHEMA ist die gesamte Bandbreite der Technologien und Dienstleistungen der Prozessindustrie zu Hause. Hersteller, Dienstleister und Nutzer treffen sich auf der ACHEMA und überwinden hierbei die Grenzen zwischen verschiedenen Spezialgebieten und Industrien.
Die ACHEMA deckt auf dem Messegelände Frankfurt folgende Themen ab:
- Anlagenbau
- Digital Hub
- Forschung und Innovation
- Labor- und Analysentechnik
- Mechanische Verfahren
- Mess-, Regel- und Prozessleittechnik
- Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik
- Pumpen, Kompressoren und Armaturen
- Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz
- Thermische Verfahren
- Werkstofftechnik und Materialprüfung
SENSOR + TEST
Nuremberg/Germany von Juni 11, 2024 bis Juni 13, 2024
Die SENSOR+TEST bietet das weltweit umfassendste Angebot technischer Lösungen für die Mess-, Prüf-und Überwachungsaufgaben aller Branchen. Sie ist die modernste und vollständigste Leistungs- und Innovationsschau vom Sensor bis zur Auswertung.
Das Ausstellungsspektrum umfasst:
- Sensorelemente, Sensoren, Sensorsysteme und sensorische Messgeräte, Dienstleistungen, Forschung und Entwicklung für Sensortechnologien
- Messtechnische Systeme, Geräte, Komponenten und Software
- Mess- und Prüftechnik für Fahr-/Flugzeugtechnik, Material- und Qualitätsprüfung, kundenspezifische Mess- und Püfsysteme
- Labormesstechnik, Kalibrier-, Analyse- und Prüfgeräte
- Kalibriersysteme und -dienstleistungen für die Mess- und Prüftechnik
PCIM Europe
Nürnberg von Juni 11, 2024 bis Juni 13, 2024
Die PCIM Europe ist die international führende Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik und ihre Anwendungen. Hier treffen sich Vertreter aus Industrie und Wissenschaft, neue Trends und Entwicklungen werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei bildet die Veranstaltung die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Komponente über die Ansteuerung und das Packaging bis hin zum intelligenten System. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, sind die Themen in verschiedene Produktgruppen aufgeteilt: Leistungshalbleiter, Bauelemente, Module und diskrete Halbleiter, Integrierte Schaltkreise, Passive Bauelemente, Magnetische Materialien und Hilfsmaterialien für Wickelgüter, Thermisches Management, Sensoren, Baugruppen und Teilsysteme, Leistungselektronische Wandlersysteme, Power Quality, Energiespeicherung, Mess- und Prüftechnik, Entwicklungs- und Testtools, Information und Dienstleistungen.
Internetseite anzeigenFACHPACK
Nuremberg von September 24, 2024 bis September 26, 2024
Die FACHPACK ist eine europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse und somit ein wichtiger Wegweiser für die Verpackungsindustrie und ihre Kunden. Auf der FACHPACK treffen sich lösungsorientierte Zukunftsdenker, die ihre innovativen Verpackungslösungen ausstellen.
Diese Ausstellungsbereiche werden auf der FACHPACK gezeigt:
- Packstoffe und Packmittel
- Packhilfsmittel
- Verpackungsmaschinen und Abfüllmaschine
- Etikettier-, Kennzeichnungs- und Identifikationstechnik
- Maschinen, Geräte und Komponenten in der Verpackungsperipherie
- Verpackungsdruck und –veredelung
- Palettiertechnik
- Intralogistik
- Services für die Verpackungsindustrie
Windenergy Hamburg
Hamburg von September 24, 2024 bis September 27, 2024
Die WindEnergy Hamburg spiegelt die Dynamik der Windindustrie in all ihren Facetten und über die gesamte Wertschöpfungskette wider. Ob Planer, Hersteller, Zulieferer, Finanzierer, Betreiber oder Dienstleister – onshore und offshore – hier treffen sich führende Branchenvertreter, junge innovative Unternehmen und branchennahe Größen zu einem internationalen Marktplatz der Windbranche.
Die Angebotsbereiche der Messe gliedern sich in folgende Bereiche:
A Onshore
B Offshore
1. Anlagenhersteller
2. Komponenten / Zulieferer
3. Materialien
4. Installation
5. Planung / Projektentwicklung
6. Betrieb & Wartung
7. Smart Energy / Energieversorgung
8. Finanzierung & Versicherung
9. Dienstleistungen
10. Power to X / Energieumwandlung / Speicher
11. Informations- / Kommunikationstechnologien
Vision
Stuttgart von Oktober 8, 2024 bis Oktober 10, 2024
Der bedeutendste internationale Branchentreff der Bildverarbeitung bietet eine einzigartige Plattform in Stuttgart. Erleben Sie neueste Produkte, Technologien und Trendthemen wie Embedded Vision, Hyperspectral Imaging und Deep Learning!
Auf der VISION erfahren Sie alles über die innovativen Möglichkeiten aktueller und künftiger Technologien in der Bildverarbeitung. Dafür sorgen die international führende AusstellerInnen, die modernste Systeme und Komponenten vorstellen. In kürzester Zeit erhalten Sie dadurch einen Überblick über die Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 und für automatisierte Prozesse. Die Weltleitmesse zeigt eine Vielzahl an Beispielen aus der Praxis.
Internetseite anzeigenSPS Smart Production Solutions
Nürnberg von November 12, 2024 bis November 14, 2024
Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt. Trends und Neuheiten aus den folgenden Bereichen werden präsentiert:
- Steuerungstechnik
- IPCs
- Elektrische Antriebstechnik
- Bedienen und Beobachten
- Industrielle Kommunikation
- Software & IT in der Fertigung
- Interfacetechnik
- Mechanische Infrastruktur
- Sensorik