Die frei programmierbaren Linux-Gateways von IoTmaxx als Basis für Cloud- und Software-Lösungen im Rahmen von Digitalisierungs-, Automatisierungs- oder Prozessoptimierung-Aufgaben. Die leistungsstarken, lösungsoffenen Mobilfunk-Gateways ermöglichen durch die Nutzung der Docker-Technologie eine einfache Software-Integration. Individuelle Gateway-Applikationen können entweder durch den Kunden selbst oder als Service-Leistung von IoTmaxx programmiert werden. Die Herausforderung: Sowohl Anwendungen mit vielen Schreibzyklen – zum Beispiel im Bereich Edge-Computing oder KI – als auch das Zwischenspeichern von Daten bei instabilen Netzverbindungen kann den Flash-Speicher eines Gateways über kurz oder lang an seine Grenzen bringen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen sein Portfolio um ein weiteres Feature ergänzt und bietet alle seine Gateways optional mit einer industriellen microSD-Karte an.
SMART-Funktion
Industrietaugliche microSD-Karten sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt worden. Sie sorgen durch ihren weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C, ihre Vibrationstoleranz und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit für eine hohe Datensicherheit und sind im Vergleich zu Consumer-Produkten besonders zuverlässig. Dank der integrierten SMART-Funktion (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) sind die Speichermedien besonders ausfallsicher – was vor allem bei Anwendungen mit großen Datenmengen oder an abgelegenen Standorten von Vorteil ist. Durch die integrierte SMART-Funktion hat der Anwender den Zustand des Speichermediums immer in Blick – so lassen sich Schäden, ungeplante Wartungseinsätze und Datenverlust gezielt vermeiden.