Am 15. April erfolgte die Grundsteinlegung für ein neues ifm-Werk im chinesischen Suzhou. Auf dem 40.000 qm großem Grundstück entsteht eine nachhaltige Produktionsstätte, in der vor allem Produkte für den chinesischen Markt hergestellt werden.
Anpassbarer Messbereich für die Erhöhung der Messgenauigkeit
Für die sichere Verbindung vom sicherheitsgerichteter und Standardsensorik über Ethernet/IP
Die KEB Gruppe stellt die Führung der Tochtergesellschaft für Getriebemotoren neu auf: Seit März ist Ralf Günther Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg (Sachsen).
Abgestimmte Motor-/Getriebelösung mit präzisem Encoder
Vielseitige Geräte- und Leistungsoptionen mit Displays von 7 bis 24 Zoll
Digitale Schnittstellen für die nahtlose Integration in Automatisierungssysteme
Hohe Nennkraft und Geschwindigkeit für Mittel- und Hochspannungsanwendungen
Zu den umfangreichen Dienstleistungen von GTM zählt das rückgeführte Kalibrieren von Messgeräten für Industrie, Kalibrier- und Prüflabore. In vielen Branchen gibt es Industrienormen, die es erforderlich machen, dass beispielsweise Prozesse genau überwacht und dokumentiert werden müssen. In diesen Fällen sind Unternehmen verpflichtet, Kalibrierungen vorzunehmen, doch gibt es auch Unternehmen, die Kalibrierungen zur Qualitätssicherung freiwillig ausführen.
Digitizerkarten wandeln Delfin-Sonarsignale in Mausklicks
Hochgenaue Positionierung bei Temperaturen bis 150°C
Für die Übertragung von Leistung und Signal an Servomotoren
Armis Cyberwarfare Report: Geopolitische Risiken und KI-gestützte Bedrohungen unterstreichen den akuten Investitionsbedarf in Deutschlands Cybersicherheit
Für eine erleichterte Parametrierung und durchgängigen Zugriff auf Diagnosedaten
Die HANNOVER MESSE 2025 sendet als eine der weltweit wichtigsten Industriemessen positive Signale für Industrie und Politik. Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie. Starke Impulse kommen auch vom Partnerland Kanada, das in bewegten Zeiten die transatlantische Zusammenarbeit aktiv stärkt und ausbaut.
Kontaktlose und kontinuierliche Erfassung von Füllständen
Mit Ethernetschnittstelle für zuverlässige und schnelle Kommunikation
Mit I/O und CAN-FD-Anbindung in Schutzart IP67
Effiziente, verlustfreie Erfassung schneller Bewegungen mit reduzierter Datenmenge
Flexible Erweiterungsoptionen mit einfachem Hardwarezugang
Digitalausgabe PDF-Download