Vielseitig einsetzbare Gabellichtschranken

Im robusten IP67-Zinkgussgehäuse

  • Vielseitig einsetzbare Gabellichtschranken
    Vielseitig einsetzbare Gabellichtschranken

Mit einer neuen Generation an Gabellichtschranken erweitert Balluff das Angebot optoelektronischer Sensoren für Kunden aus Maschinenbau, Logistik oder der Lebensmittelindustrie. Vier neue Produkte markieren den Start der dritten Generation der BGL-Serie, ergänzend dazu bietet die neue BGL Entry-Serie eine optimierte und kostengünstige Basis-Variante. Als kompakte Sensoren sind die BGL Gabellichtschranken bereits justiert und vereinen Sender und Empfänger in einem Gehäuse. Dank Plug-and-Play können sie einfach und direkt in bestehende Systeme und Maschinen integriert werden. Die ersten Modelle der neuen Generation wurden Ende 2024 auf den Markt gebracht. Weitere Varianten vervollständigen die Serie voraussichtlich Ende 2025. Alle Produkte sind dabei zu 100% rückwärtskompatibel zur Vorgängergeneration.

Dank IO-Link können alle Sensoren der optimierten dritten Generation zentral parametriert werden; sowohl der Schaltzustand als auch der Signalwert lassen sich kontinuierlich überwachen. Zusätzlich sind die Sensoren auch im Standard-IO-Modus (SIO-Modus) einsetzbar. Die Gabellichtschranken zeichnen sich durch eine höhere Schaltfrequenz und bessere Auflösung im Vergleich zur zweiten Generation aus. Das Gerät verfügt über ein Potentiometer zur Empfindlichkeitseinstellung und bietet zusätzlich IO-Link als Schnittstelle. Während bei der zweiten Generation nur der Schaltzustand (High/Low) ausgegeben werden konnte, ermöglicht IO-Link nun auch das Auslesen des Schaltsignals.

Fokus auf das Wesentliche 

BGL Entry hingegen konzentriert sich auf Basisfunktionen. Es bietet weder IO-Link noch eine Einstellungsmöglichkeit am Gerät, ist dafür aber deutlich kostengünstiger. Die BGL Entry-Varianten verwenden sichtbares rotes Senderlicht und garantieren so eine einfache Ausrichtung. Dabei konzentrieren sie sich auf die relevante Basis-Funktion.

Alle Lichtschranken erkennen Objekte unabhängig von Farbe und Oberfläche – dank des robusten IP67-Zinkdruckgussgehäuses selbst unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen. Gabelgrößen in 30, 50 und 80 mm ermöglichen den Einsatz für verschiedene Anforderungen.